Als Familienzentrum sind wir nicht nur für Ihre Kinder da, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir bieten Ihnen ein Netzwerk, das Kinder individuell fördert und Familien umfassend berät und unterstützt. Bei Wünschen oder Problemen jeder Art können Sie uns ansprechen. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, indem wir selbst tätig werden oder den Kontakt zu unseren Kooperationspartnern herstellen.
Als Familienzentrum vernetzen wir am Standort in Minden Stemmer familienunterstützende Leistungen und sind damit Ansprechpartner vor Ort.
Seit der Gründung im Jahr 1995 arbeitet der Kindergarten Bollerwagen e. V. an der Reifung folgender Ziele, die in der pädagogischen Konzeption verankert sind und im Dialog mit den verschiedenen Akteuren kontinuierlich weiter entwickelt werden:
• Kinder mit Ihren Stärken fördern
• Familien gezielt unterstützen
• Therapeuten, Ärzte, Beratungsstellen etc. zusammen bringen
Beratungsangebote unseres Familienzentrums
Die Eltersprechstunde findet jeden Mittwoch statt. Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen oder die Vereinbarung eines Termines an.
Weitere Beratungsmöglichkeiten von Kooperationspartnern
und anderen Institutionen:
Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen des Kreises Minden-Lübbecke
Die Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen bietet Hilfe, um Probleme in der Erziehung oder im familiären Miteinander zu lösen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Da die Beratungsstelle einer unserer Kooperationspartner ist, können Sie sich für weitere Informationen auch an uns wenden.
Familienberatung "Kind & Co."
Beratung für die kleinen und großen Probleme in der Familie (nicht nur in Krisensituationen).
Angebot für Eltern und andere Betreuungspersonen wie Großeltern, Tagesmütter, Babysitter etc. vom Kinderschutzbund Minden
Kostenfrei, unbürokratisch , kurzfristig
Individuelle Beratungsgesrpäche zu Hause oder in den Beratungsräumen des Kinderschutzbundes Minden
Ansprechpartnerin: Antje Schuhmann-Waltke
Mehr Infos hier
PRIMA - FRÜHE HILFEN/ Familienbegleiter 3+
Der Kinderschutzbund Minden-Lübbecke bietet die Vermittlung vom Familienpaten an: 
Familienpaten können zum Einsatz kommen, um …
- Familien im Alltag zu begleiten und Mut zu machen
- Zeit zu schenken
- ein offenes Ohr zu haben und Ansprechpartner/-in zu sein
- Entlastung und Hilfestellung im Umgang mit dem Kind / den Kindern zu geben
- im Bedarfsfall weiter zu vermitteln
Familienpaten…
- sind lebenserfahrene Ehrenamtliche, die zusätzlich geschult werden
- bieten Unterstützung kostenfrei und ohne behördlichen Antrag an
- haben den Wunsch praktisch zu unterstützen
- haben etwa 1-2 x pro Woche für ca. 2 Stunden Zeit für „Ihre“ Familie
Mehr Infos hier
AD(H)S Elternberatung
Der Kinderschutzbund Minden bietet eine kurzfristige und lösungsorientierte Beratung zu
Fragen und Problemen rund um das Thema AD(H)S.
Erfahren Sie mehr...
Kurberatung (Mutter-/Vater- Kind-Kur, Mutterkur
Beratung des Kinderschutzbundes Minden rund um alle Fragen zum Thema Mutter-/Vater-Kind-Kur oder Mütterkur oder Vater-Kind-Kur.
- Wie beantrage ich eine Kur?
- Was erwartet mich in einer Kur.
- Kur mit oder ohne Kind?
- Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Kureinrichtung
- Infos zu Wiederspruchsverfahren
Mehr Infos finden Sie hier
Wildwasser Minden (Vorort- oder Onlineberatung)
Der Verein bietet Aufklärung, Beratung und Hilfe zum Thema sexualisierte Gewalt/sexueller Missbrauch.
Seit Sept. 2020 bietet der Verein nun auch eine Online Beratung an.
- E-Mail-Beratung zu jeder Tag und Nachtzeit.
- Chatberatung im Live Chat mit gebuchten Terminen
- Nach Vereinbarung: Beratung per Video-Chat
Mehr Informationen über Wildwasser und das Angebot des Vereins finden Sie hier.
Ergänzende Hilfen zur Kinderbetreuung:
Vermittlung von Babysittern und Tagesmüttern/ Notfallbetreuung:
Tagesmütter
Kindertagespflege Ramona Klaus
in Holzhausen II /Hille
Kontakt unter: 0571 / 94190522
Qualifizierungskurs für Tagesmütter u. -väter:
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Angebot, das eine gleichwertige und gesetzlich anerkannte Alternative zur Betreuung in Tagesstätten darstellt (§23 SGB VIII) und vor allem für die Kinder unter drei Jahren in Anspruch genommen wird. Um den wachsenden Anforderungen des Betreuungs-, Erziehungs-, und Bildungsauftrages gerecht zu werden, bietet der Kinderschutzbund Qualifizierungskurse auf der Grundlage des "Kompetenzorientieren Qualifizierungshandbuchs (QHB) für folgende Interessengruppen an:
- Sie möchten sich zur zertifizierten Kindertagespflegeperson ausbilden lassen
- Sie sind bereits als Tagesmutter / Tagesvater aktiv und möchten die Abschlussqualifizierug absolvieren
- Sie sind Erzieher und möchten als Kindertagespflegeperson arbeiten
Detaillierte Infos zu den Kursen finden Sie hier.
Babysitter 25+
Der Kinderschutzbund Minden bietet regelmäßig Qualifizierungskurse zum Babysitter für Interessierte im Alter zwischen 25 u. 70 Jahren an. Wenn Sie Lust und Zeit haben, Kinder in deren Zuhause stundenweise zu betreuen, bietet dieser Kurs eine wunderbare Vorbereitung.
Mehr Infos finden Sie hier
Unsere Angebote im Bereich Bildung:
- Angebote für Eltern zur Stärkung der Erziehungskompetenz
- Gesundheits- und Bewegungsangebote (Krabbelturnen und Integrative Eltern-Kind-Bewegungsbaustelle)
- Fortbildungen, Kurse (Selbstbehauptung für Frauen u. Kinder, „Gelassen und Sicher im Stress“, "Erste Hilfe am Kind" etc.)
- Bei Bedarf individuelle Nachhilfe und Förderung in LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) in Kooperation mit dem Porta Kolleg
- Kurse für Eltern mit Kleinkindern unter 3 Jahren (Pekip, Krabbelgruppe, Babymassage)
- Kreativ-Angebote
- Angebote für Väter
Weitere Begegnungsangebote
- Theater- und Tazaufführung (in Kooperation mit den Jugendhäusern Geschwister Scholl und Alte Schmiede)
- Spielzeug- und Second-Hand-Markt
- Fußball-Turnier
- Kreativ-Abende (Klönen, Kochen, Kreativ)
- Interkulturelle Veranstaltungen
- Eltern-Kind-Frühstück