Als Familienzentrum sind wir nicht nur für Ihre Kinder da, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir bieten Ihnen ein Netzwerk, das Kinder individuell fördert und Familien umfassend berät und unterstützt. Bei Wünschen oder Problemen jeder Art können Sie uns ansprechen. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, indem wir selbst tätig werden oder den Kontakt zu unseren Kooperationspartnern herstellen.

Als Familienzentrum vernetzen wir am Standort in Minden Stemmer familienunterstützende Leistungen und sind damit Ansprechpartner vor Ort.

Seit der Gründung im Jahr 1995 arbeitet der Kindergarten Bollerwagen e. V. an der Reifung folgender Ziele, die in der pädagogischen Konzeption verankert sind und im Dialog mit den verschiedenen Akteuren kontinuierlich weiter entwickelt werden:

• Kinder mit Ihren Stärken fördern
• Familien gezielt unterstützen
• Therapeuten, Ärzte, Beratungsstellen etc. zusammen bringen

 

Beratungsangebote unseres Familienzentrums

  • Elternsprechstunde für Erziehungs- und Familienberatung in vertrauensvoller Atmosphäre
  • Begleitung zu und Vermittlung an Therapeuten, Sozialen Diensten, Beratungsstellen etc.
  • Netzwerk Hand in Hand

Die Eltersprechstunde findet jeden Mittwoch statt. Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen oder die Vereinbarung eines Termines an.

 

Weitere Beratungsmöglichkeiten von Kooperationspartnern

und anderen Institutionen:

 

Ergänzende Hilfen zur Kinderbetreuung:

Vermittlung von Babysittern und Tagesmüttern/ Notfallbetreuung:

 

 

 

Unsere Angebote im Bereich Bildung:

  • Angebote für Eltern zur Stärkung der Erziehungskompetenz
  • Gesundheits- und Bewegungsangebote (Krabbelturnen und Integrative Eltern-Kind-Bewegungsbaustelle)
  • Fortbildungen, Kurse (Selbstbehauptung für Frauen u. Kinder, „Gelassen und Sicher im Stress“, "Erste Hilfe am Kind" etc.)
  • Bei Bedarf individuelle Nachhilfe und Förderung in LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) in Kooperation mit dem Porta Kolleg
  • Kurse für Eltern mit Kleinkindern unter 3 Jahren (Pekip, Krabbelgruppe, Babymassage)
  • Kreativ-Angebote
  • Angebote für Väter

 

Weitere Begegnungsangebote

  • Theater- und Tazaufführung (in Kooperation mit den Jugendhäusern Geschwister Scholl und Alte Schmiede)
  • Spielzeug- und Second-Hand-Markt
  • Fußball-Turnier
  • Kreativ-Abende (Klönen, Kochen, Kreativ)
  • Interkulturelle Veranstaltungen
  • Eltern-Kind-Frühstück