Gesetzlich festgelegte Elternmitwirkung und ein breites Spektrum praktischer Elternarbeit gewährleisten den Austausch zwischen Elternhaus und Kindergarten und bieten uns die Möglichkeit, auch unseren Auftrag der Elternberatung zu verwirklichen.
Ziel unserer Elternarbeit ist es, unsere Arbeit transparent zu machen und eine Vertrauensbasis aufzubauen. Die Eltern haben die Möglichkeit zum intensiven Austausch über den Entwicklungsstand des eigenen Kindes, dessen Fortschritte, Vorlieben, Freunde und Probleme.
Die Mitwirkung der Eltern ist durch die Mitgliedschaft im Verein Elterninitiative Bollerwagen e.V., Elternversammlungen, Elternrat und den Vorstand der Einrichtung gegeben und gewährleistet.
Eine umfassende Information der Erziehungsberechtigten über Ziele, Inhalte und Methoden aber auch über Probleme der Kindergartenarbeit sowie ein Informationsaustausch über Termine und Veranstaltungen finden schriftlich statt, um den Eltern eine langfristige Planung zu ermöglichen.
Für alle verbindlich gilt folgende Vereinbarung pro Kindergartenjahr:
Verpflichtung ...
- zur Ableistung von vier Arbeitsstunden pro Kind
- zur Teilnahme und Mithilfe an mindestens zwei Festen pro Familie
- zum Backen von mindestens zwei Torten pro Familie (Kartoffelmarkt ausgeschlossen)
Die zu leistenden Arbeiten sind in verschiedenen Bereichen möglich:
- Gartendienst
- Fensterputzdienst
- Handwerkerdienst
- Renovierungsarbeiten
- Großputz-Aktionen
Von unserem Erzieherteam werden regelmäßig Aushänge für die verschiedenen, gerade anfallenden Dienste gemacht, in die Sie sich eintragen können.